Mein Leistungsangebot
Krankengymnastik / Physiotherapie
Die allgemeine Krankengymnastik dient zur Wiederherstellung von Beweglichkeit und Bewegungsabläufen und wird speziell auf Sie abgestimmt.
nach oben scrollen
Klassische Massage / Schröpfmassage
Gezielte Grifftechniken führen zur Schmerzlinderung, Muskelentspannung und Durchblutungsförderung. Schröpfmassage bewirkt eine massive lokale Tiefendurchblutung
mit reflektorischer Wirkung auf die Organsysteme und hat die Lösung lang anhaltender, starker Verspannungen zum Ziel. Sie fördert die Durchblutung wesentlich stärker als die klassische Massage.
nach oben scrollen
Manuelle Lymphdrainage
Eine angenehme Entstauungstherapie, bei der durch sanfte Griffe der Fluss der Lymphe im Körper angeregt wird. Stauungen und Schwellungen nach z.B. Operationen werden reduziert. Weitere wirkungen sind: Anregung des Magen-Darm-Traktes, die Schmerzlinderung und die Senkung des Tonus der Muskulatur.
nach oben scrollen
Manuelle Therapie n. Mulligan (keine gesetzliche Kassenleistung)
Ein innovatives und kreatives Therapiekonzept, bei dem eine passive manuelle Mobilisation – meist ein gehaltenes Gleiten im Gelenk – mit der aktiven Bewegung des Patienten in die schmerzhafte und / oder eingeschränkte Richtung. Die schnellen Erfolge sind zum Teil erstaunlich und wissenschaftlich belegt!
nach oben scrollen
Iliosakralgelenk-Behandlung
60-80% der Bevölkerung leiden einmal im Leben an einer ISG-Blockierung. Fehlbelastungen und Fehlstellungen der Beine und der Wirbelsäule können zu Blockaden im Iliosakralgelenk führen. In diesem praxisbezogenes Konzept werden - durch bestimmte Mobilisationstechniken- sehr effektiv Blockaden gelöst.
nach oben scrollen
Fußreflexzonen-Therapie n. Hanne-Marquardt
Eine Formähnlichkeit zwischen dem aufrecht stehenden Fuß und einem sitzenden Menschen weist auf diesen Zusammenhang hin. Somit lassen sich alle Systeme des Körpers auf den Fuß übertragen und von dort auch behandeln. Die Wirkung der Methode geht über den Körper hinaus und erfasst ordnend den ganzen Menschen, auch in seiner emotionalen Ebene.
nach oben scrollen
Kiefergelenk-Behandlung
Sehr viele Menschen leiden unter Problemen im Kiefergelenk oder daraus resultierenden Symptomen wie Kopfschmerz, Schwindel, Tinitus, Schmerzen am Rücken, Schultern und Nacken. Neben der ärztlichen Behandlung werden verschiedene Techniken von Manuelle Therapie, Osteopathie und Kinesiologie eingesetzt, um das Schmerzempfinden zu verringern.
nach oben scrollen
Rang Dröl (jap. Heilströmen)
Rang Dröl ist ein tibetischer Begriff und bedeutet Selbstbefreiung. Es arbeitet mit 26 Energietoren auf jeder Hälfte des Körpers. Diese sind dreidimensionale Energiefelder. Beide Hände verbinden die Energietore auf verschiedene Weisen miteinander. Durch die Belebung blockierter Energieregionen entspannt sich der Körper
und geistige und körperliche Harmonie entstehen von selbst. Dadurch nimmt unsere Selbstheilungskraft wieder zu und der Körper findet Wege, sich selbst zu reinigen und zu regenerieren. Rang Dröl ist keine Behandlung, da es kein „Tun“ ist, sondern ein „Geschehenlassen“.
Es soll nicht den Besuch bei einem Arzt ersetzen.
nach oben scrollen
Myofasziales Taping
Das Myofasziale Taping ist eine einzigartige, innovative und höchst erfolgreiche Therapiemethode und basiert auf der gezielten Verschiebung der Faszie; dadurch wird die Schmerzreduktion erzeugt. Es wird KEIN kinesiologisches Tape verwendet, sondern ein spezielles Tape (Flexotape) welches das Verschieben der Faszie in Zugrichtung ermöglicht.
nach oben scrollen
Elektrotherapie / Ultraschall
Elektrotherapie nutzt die Kraft elektrischer Ströme oder Stromimpulse, um die natürlichen Heilungsvorgänge im Körper zu aktivieren und zu unterstützen.
Die Ultraschalltherapie kommt zum Einsatz bei Erkrankungen des Muskel-, Sehnen-, und Gelenkapparats , die Schmerzen und andere Beschwerden lindern kann. Die Schallwellen sorgen für eine thermische Wirkung in dem Gewebe und setzen Zellen in Schwingung, was einer Art Tiefenmassage gleichkommt.
nach oben scrollen
Wärmetherapie / Fango / Naturmoor
Eine wichtige Wirkung von Wärme ist die Entspannung der Muskulatur. Durch Wärmetherapie wird der körpereigene Stoffwechsel angeregt, der Abtransport von Schlaken,
Abfallprodukten, Mediatoren esteigert was ebenfalls zu einer schnelleren Genesung und damit zu Schmerzfreiheit führt. Die Moorpackung verbreitet lang anhaltende und wohltuende Wärme und beinhaltet viele wertvolle Inhaltstoffe.
nach oben scrollen
Kältetherapie
Eine lokale Kältetherapie, zum Beispiel nur an einem Gelenk oder einer Extremität, hat im Wesentlichen folgende Wirkungen: Verminderung der Durchblutung, Hemmung von
Entzündungen und Linderung von Schmerzen.
nach oben scrollen
Leistung auswählen:
- Krankengymnastik / Physiotherapie
- Klassische Massage / Schröpfmassage
- Manuelle Lymphdrainage
- Manuelle Therapie n. Mulligan
- Iliosakralgelenk-Behandlung
- Fußreflexzonen-Therapie n. Hanne-Marquardt
- Kiefergelenk-Behandlung
- Rang Dröl (jap. Heilströmen)
- Myofasziales Taping
- Elektrotherapie / Ultraschall
- Wärmetherapie / Fango / Naturmoor
- Kältetherapie